user_mobilelogo

 

Berichte aus dem Schuljahr 2024/25

 

Berichte aus vergangenen Schuljahren finden Sie im ARCHIV!

(Astro)Physikalische Exkursion an die Uni Innsbruck

 

Am 18. Februar machte sich eine Gruppe physikalisch und mathematischer interessierter SchülerInnen auf den Weg nach Innsbruck, um dort am Tag der Mathematik, Physik und Informatik teilzunehmen. An der MIP-Fakultät wartete ein abwechslungsreiches Programm auf unsere Schülergruppe. Spannende Vorträge, interaktive Experimente und Workshops sowie eindrucksvolle Laborführungen zu den Bereichen Astrophysik, Quantenphysik und Ionenphysik begeisterten SchülerInnen sowie ProfessorInnen.
Unsere kleinere Astronomiegruppe verbrachte die Nacht in Innsbruck und durfte am Donnerstag unter der fachkundigen Führung von Univ. Prof. Dr. Emmerich Kneringer die Teleskope und Instrumente der historischen Sternwarte im Botanischen Garten in Hötting kennenlernen. Auch eine Taghimmelbeobachtung unseres Nachparplaneten Venus mit dem 150mm Zeiss Coude-Refraktor der Sternwarte stand auf dem Programm und begeisterte die jungen Astronomen. Im Anschluss daran hat Univ. Prof. Dr. Emmerich Kneringer noch einen Workshop mit astronomischen Aufgaben, Simulationen und viel Hintergrundwissen zu alltagsastronomischen Themenstellungen im Seminarraum der historischen Sternwarte vorbereitet.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Herrn Kneringer für die Gestaltung des spannenden Vormittags bedanken!