user_mobilelogo

 

Berichte aus dem Schuljahr 2024/25

 

Berichte aus vergangenen Schuljahren finden Sie im ARCHIV!

Saiteninstrumente-Workshop

 

Saiteninstrumente blicken in vielen Kulturen auf eine lange Tradition zurück und verzaubern mit ihrem unverwechselbaren Klang. Die Harfe, die Zither und das Hackbrett illustrieren eindrucksvoll die vielfältigen Facetten dieser Instrumentenfamilie. Die Harfe wird oft mit ihrer anmutigen Silhouette und ihrem weichen, fließenden Ton in Verbindung gebracht, der sowohl in der klassischen Musik als auch in keltischen Klängen seinen Platz findet. Im Gegensatz dazu ist die Zither eng mit der Volksmusik des Alpenraums verwoben. Sie wird aber auch in anderen Stilrichtungen eingesetzt. Das Hackbrett fällt hingegen durch seinen perkussiven Spielstil auf und ist in zahlreichen Musikrichtungen von Europa bis Asien zu Hause.

Am Donnerstag, den 28.11.2024, besuchte uns Frau Erna Bodner – die Mutter unserer Musikprofessorin Frau Monika Ebner –, um gemeinsam mit uns in die Welt der Volksmusik einzutauchen. Nachdem uns die ehemalige Musikschullehrerin einen groben theoretischen Einblick in die Instrumente  gab, begeisterte sie uns mit wundervollen Klängen und Vorspielen auf Harfe, Zither und Hackbrett. Sie musizierte solistisch, im Duett mit ihrer Tochter auf der Violine, aber gab uns auch die Möglichkeit, gemeinsam mit ihnen einige Weihnachtsstücke, gesanglich zum Besten zu geben. Wir SchülerInnen der Musikgruppe 8bc, hatten anschließend noch die Möglichkeit die Instrumente selbst auszuprobieren.

Wir dürfen auf einen sehr eindrucksvollen Nachmittag mit Erna Bodner zurückblicken und möchten uns abschließend noch recht herzlich dafür bedanken, dass sie uns besucht und verzaubert hat! Ein großer Dank gilt aber auch Frau Professor Monika Ebner, für die Organisation und ihr Bemühen um eine abwechslungsreiche Gestaltung unseres Musikunterrichts!

Irina Mußhauser, 8c