user_mobilelogo

 

Berichte aus dem Schuljahr 2024/25

 

Berichte aus vergangenen Schuljahren finden Sie im ARCHIV!

Auszeichnungen für große Sprachtalente in den 8. Klassen

 

CAE ist das zweithöchste Sprachzertifikat im Rahmen der ESOL-Sprachdiplome, wobei die Abkürzung ESOL für "English Speakers of Other Languages" steht. Die verschiedenen Prüfungen und Zertifikate, die in der ESOL-Gruppe zusammengefasst sind, werden von der Universität Cambridge vergeben und sind weltweit anerkannt. Sie können bei Behörden, möglichen Arbeitgebern und an Universitäten als Sprachnachweise genutzt werden, denn das CAE-Zertifikat ist ein Nachweis von Englischkenntnissen, die über dem bei der Matura erforderlichen Niveau liegen. Mit C1-Sprachkenntnissen beweisen Schüler:innen nicht nur einen sehr großen Wortschatz im Sprechen und Schreiben, sondern auch ein sehr hohes Hör- und Leseverständnis. In diesem Jahr erreichten an unserer Schule insgesamt 20 Schüler:innen das CAE-Zertifikat.

Besonders herausragend waren bei den diesjährigen Prüfungen die Leistungen der Schülerinnen Anna und Katharina Stotter aus der 8A-Klasse, die erstmalig in der Geschichte unserer Schule sogar das C2-Niveau erreichten. Mit dieser "Proficiency"-Qualifikation erreichten sie das höchstmögliche internationale Sprachniveau auf dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen in Englisch. C2 gilt als das Sprachniveau von Muttersprachlern bei Master- und Doktoratsprogrammen. Dieses Niveau beweist, dass vielfältige Themenbereiche auf einem hohen Expertenniveau verstanden und diskutiert werden können und öffnet damit die Türen zu den prestigeträchtigsten Universitäten und Unternehmen weltweit.

CAE Auszeichnungen 2025 1

(erste Reihe von links): Dorothea Hofer , Maya Ortner, Anna-Jolie Salentinig, Julia Zamojska, Prof. Edith Noner

(zweite Reihe von links): Anna Michor, Katharina Stotter, Anna Stotter, Dana Mühlmann, Monja Bruckner, Leonie Zittera

(dritte Reihe von links): Stella Großmann, Sophia Radziwon, Rebecca Winkler, Roos Lamers, Zaira Remor, Prof. Silvia Ebner

(vierte Reihe von links): Prof. Arno Oberegger, Adrian Lindsberger, Mario Xu, Marcel Jungmann, Felix Schmidpeter, Direktor Roland Rossbacher

(nicht im Bild): Prof. Michaela Donoghue und Jonas Martinschek