user_mobilelogo

 

Berichte aus dem Schuljahr 2024/25

 

Berichte aus vergangenen Schuljahren finden Sie im ARCHIV!

Veranstaltungsbericht: Historische Stadtführung in Lienz mit Dr. Elisa De Gaetani

 

Wann: 12. 6. 2025

Stadtrundgang von der oberen Messinggasse über den Johannesplatz und Hauptplatz zur Antonius-Kirche

Schülermeinungen:

Felix, Timo: Beeindruckend war die Beschreibung der mittelalterlichen Stadtmauer und deren Funktion.

Matthias, Leo, Sergej: Das Nebeneinander von christlichen und orthodoxen Merkmalen in der Gestaltung der Antonius-Kirche ist ein Zeichen der Toleranz.

Milena, Victoria, Chantal: Dass Handwerksbetriebe außerhalb der Stadtmauern angesiedelt waren, fanden wir erstaunlich.

Samia, Emma, Emily: Wir wussten nicht, dass am Johannesplatz unter der Mariensäule einmal eine Kirche war.

Anika, Anna-Maria, Mira: Der Brunnen von Jos Pirchner im Innenhof der Liebburg ist verständlicherweise ein Touristenmagnet.

Anna, Sophia: Dass neben New York ein Bau (Hypo Tirol) von Raimund Abraham in Lienz am Hauptplatz steht, ist besonders.

Nadja, Selina: Lienz ist eine sehr geschichtsträchtige Stadt, die auch viele Künstler hervorgebracht hat und so auch national und international von Bedeutung ist.

Vielen Dank an Frau Dr. De Gaetani für die lebendige, mitreißende und kommunikative Gestaltung des Stadtrundgangs!

4e des BRG Lienz, Prof. Edith Noner (GBP), Prof. Gudrun Mellitzer (KV)