Mündliche Reifeprüfungen 2025
Die mündlichen Reifeprüfungen am Lienzer Gymnasium fanden im Zeitraum vom 10. bis zum 18. Juni 2025 statt. Diesmal wurden die weißen Fahnen zwar knapp verfehlt, aber es gab viele sehr schöne Ergebnisse.
In der 8a-Klasse mit Klassenvorständin Mag. Margit Mühlmann erzielten sechs Kandidat/innen eine Auszeichnung, sechs einen guten Erfolg und fünf weitere bestanden alle Teilprüfungen. Die 8B-Klasse wurde von Mag. Peter Zanon zur Matura geführt und konnte acht Auszeichnungen, sieben gute Erfolge und zehn weitere bestandene Reifeprüfungen feiern. Mag. Patricia Kügler leitete die 8c als Klassenvorständin, und man konnte sich auch hier über vier Auszeichnungen, vier gute Erfolge und neun bestandene Reifeprüfungen freuen.
Besonders erfreulich fielen die Teilergebnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern und in den Fremdsprachen aus. Anspruchsvolle Themenstellungen in Biologie, Physik und Chemie wurden souverän bewältigt, wohl auch deshalb, weil die Kandidat/innen in jahrelangem Laborunterricht sich eine starke Basis erarbeiten konnten. Außergewöhnlich gute Leistungen in den Fremdsprachen durfte man sich erwarten, weil viele Kandidat/innen schon Monate zuvor die Cambridge CAE-Prüfungen auf dem C1-Level (welcher erst nach mehreren Semestern auf Universitäten gefordert wird) mit herausragenden Punktezahlen bestanden hatten.
Die Schulgemeinschaft des Lienzer Gymnasiums wünscht ihren Maturantinnen und Maturanten viel Freude und Erfolg auf ihren weiteren Ausbildungs- und Berufswegen.