Demokratieworkshop der 4A&4E
Am Mittwoch, den 2.10.2024, hatten die 4A und 4E-Klasse zusammen einen Workshop zum Thema Demokratie mit der Demokratie- und Kriegsforscherin Dr. Daniela Ingruber.
Zuerst wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Klassen untereinander vermischt werden. Gruppenleiterinnen stellten uns Fragen zum Thema Demokratie. In unserer Gruppe haben wir dann 50 Minuten über die Demokratie diskutiert, welche Verbesserungsvorschläge wir haben und wie wir zu dem Thema Politik stehen. Unsere Gespräche wurden aufgenommen, um dann später von unseren Gruppenleiterinnen ausgewertet zu werden. In den 50 Minuten durften wir unsere Handys nicht benutzen, da rein unsere Meinung gefragt war. Auf jedem Tisch klebte auch ein großes Blatt Papier, wo wir Gegenstände, die für uns mit Demokratie zu tun haben, raufzeichnen und -schreiben durften.
Alles in allem war es eine tolle Erfahrung, zu hören, wie andere Personen zu dem Thema Demokratie stehen und es hat viel Spaß gemacht zu diskutieren.
Anika Mataln , 4E
Demokratieworkshop - Schülermeinungen:
- Alina (4a). Matthias (4e): Ich fand diesen Workshop sehr interessant, besonders das Diskutieren hat mir gut gefallen.
- Ronja (4a), Milena (4e): Mir hat es gut gefallen, andere Meinungen zu diesem Thema zu hören, zu sehen, dass andere anders denken und das zu akzeptieren.
- Samia (4e), Anika (4e): Meine Vorstellungen zu präsentieren war cool, auch die Frage, welche Farbe man mit Demokratie verbindet so wie auch die Gegenstände, die Demokratie symbolisieren, waren spannend.
- Emily (4e), Sergeij (4e): Über gute und schlechte Seiten der Demokratie zu diskutieren und Vorschläge zur Verbesserung zu bringen, war anregend.
- Anna-Maria (4e), Nadja (4e): Über freie Jobwahl und Religionsfreiheit nachzudenken, gefiel mir.
- Timo(4e): Mein Highlight war die Überlegung, was wir als Bürgermeister ändern wollen.
- Mira (4e): Die Ausländerpolitik und die offenen Grenzen waren mein interessantestes Thema. Die Menschen müssen sich anpassen, es darf aber keine Radikalität geben.
- Mira (4a): Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis der Studie, zu der wir einen kleinen Beitrag beisteuern durften.